Makita DHR243Z Akku-Kombihammer 18V – Schnellwechsel, bürstenlos, vielseitig
2.616,00 €
Der Makita Akku-Kombihammer DHR243Z ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das für anspruchsvolle Anwendungen im Bau- und Renovierungsbereich konzipiert wurde. Mit einem innovativen Schnellwechsel-Bohrfutter ausgestattet, ermöglicht dieser Kombihammer den schnellen und einfachen Wechsel von zylindrischen Bohrern, die Sie für verschiedene Aufgaben benötigen. Egal, ob Sie Bohren, Hammerbohren oder Meißeln möchten, dieser vielseitige Kombihammer bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Leistung.
Dank des bürstenlosen Motors überzeugt der Makita DHR243Z nicht nur durch hohe Effizienz, sondern auch durch eine längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise. Dieser Motor sorgt dafür, dass Sie mehr Ausdauer bei Ihren Arbeiten haben und gleichzeitig die Wartungsanforderungen minimiert werden. Mit einem Gewicht von nur 3,5 kg (ohne Akku) ist dieser Kombihammer zudem leicht zu handhaben und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über längere Zeiträume.
Anwendungsgebiete
Der Makita Akku-Kombihammer DHR243Z ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Bohren: Perfekt für das Bohren von Löchern in Holz, Metall und Kunststoff.
- Hammerbohren: Optimal geeignet für das Bohren in Mauerwerk, Beton und Stein.
- Meißeln: Hervorragend für Abbrucharbeiten und das Entfernen von Materialien.
- Garten- und Landschaftsbau: Nützlich für das Setzen von Pfosten oder das Bearbeiten von Böden.
- Renovierungsarbeiten: Ideal für die Installation von Steckdosen, Lampen und anderen elektrischen Geräten.
Technische Details
Technische Spezifikationen | Details |
---|---|
Material | Hochwertiger Kunststoff und Metall |
Abmessungen | 305 x 80 x 210 mm |
Gewicht | 3,5 kg (ohne Akku) |
Spannung | 18 V |
Bohrfutter | Schnellwechsel-Bohrfutter für zylindrische Bohrer |
Vorteile
Der Makita DHR243Z bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Heimwerker und Profi machen:
- Vielseitigkeit: Mit den Funktionen Bohren, Hammerbohren und Meißeln ist dieses Gerät für alle Anwendungen bestens gerüstet.
- Bürstenloser Motor: Der leistungsstarke Motor sorgt für eine höhere Effizienz und verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs.
- Leichtgewichtig: Mit nur 3,5 kg lässt sich der Kombihammer mühelos über längere Zeiträume bedienen, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten.
- Rutschkupplung: Diese Funktion schützt die Maschine und den Bediener vor unkontrollierten Rückschlägen, was die Sicherheit erhöht.
- Kompatibilität: Der Kombihammer ist mit einer Vielzahl von Makita-Akkus kompatibel, was Ihnen Flexibilität bei der Nutzung gibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Makita Akku-Kombihammer DHR243Z eine hervorragende Wahl für alle ist, die ein zuverlässiges, vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug suchen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein Hobby-Heimwerker sind, dieses Gerät wird Ihnen bei Ihren Projekten hervorragende Dienste leisten. Investieren Sie in Qualität und Leistung – mit dem Makita DHR243Z sind Sie bestens ausgestattet.
Details: Makita DHR243Z Akku-Kombihammer 18V – Schnellwechsel, bürstenlos, vielseitig
|
13 reviews for Makita DHR243Z Akku-Kombihammer 18V – Schnellwechsel, bürstenlos, vielseitig
Add a review

2.616,00 €
Michel van der Wal –
Boren en hameren in beton. Als een heet mes door boter.
J.A.B –
Top Gerät und es hat alles perfekt geklappt 👌👌
Tia –
geil! sehr guter bohrhammer der durch alles durch kommt und das spielend. ich würde den wieder kaufen. einziger minuspunkt ist die normale bohrleistung> was soll man bitte mit max 950 umdrehungen bohren?!?
besser wären wenigstens! 1500 umdrehungen. das ist echt schade, aber dafür nehm ich dann meinen makita akkuschrauber… skuril und echt irgendwie sinnlos, wenn die bohrfunktion nichts bringt. trotzden super kraftpaket zum hammerbohren und meiseln.
Thunderlips –
Ich hab überlegt ob ich den Kombihammer wirklich brauche. Letztendlich fiel mir die Entscheidung leicht, da ich genug Akkus und Ladegeräte besitze. Somit ist der Preis gering und ich hab eine weitere gute Maschine. Sehr gut gefällt mir das mitgelieferte Wechselfutter.
Bei längeren Stemmarbeiten wird die Maschine leider sehr warm. Daher ziehe ich hier einen Stern ab. Ich hab bereits eine kleine Akkubetriebene Maschine „Makita DHR171Z“, diese ist kompakter und vielseitiger Einsetzbar.
Die hier vorgestellte Maschine „DHR243Z“ ist zwar größer und hat mehr Power. Aber was Mobilität betrifft ist diese leider nicht ganz so gut. Wenn ich Beton bohre oder Schlitze stemme, dann hab ich bessere Maschinen. Diese hier ist eben ein Kompromiss, dies sagt schon die Produktbeschreibung – Kombihammer.
AP –
Der Makita Akku-Kombihammer hat mich von Anfang an begeistert. Die Verarbeitungsqualität ist typisch für Makita: robust und hochwertig. Schon beim ersten Einsatz merkt man die Kraft und Effizienz dieses Werkzeugs.
Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit des Kombihammers. Ob Bohren, Meißeln oder Hammerbohren, er meistert jede Aufgabe mühelos. Die SDS-Plus Aufnahme sorgt für einen schnellen und unkomplizierten Werkzeugwechsel, was meine Arbeit deutlich erleichtert.
Ein großer Vorteil ist das geringe Gewicht und die ergonomische Bauweise. Auch nach längerer Nutzung liegt der Kombihammer gut in der Hand und verursacht keine Ermüdungserscheinungen. Die Anti-Vibrations-Technologie trägt ebenfalls dazu bei, dass das Arbeiten angenehm und präzise bleibt.
Die Leistungsfähigkeit des Kombihammers ist beeindruckend. Er durchdringt mühelos Beton, Ziegel und andere harte Materialien. Die elektronische Regelung der Dreh- und Schlagzahl ermöglicht eine optimale Anpassung an das jeweilige Material, was die Effizienz weiter steigert.
Obwohl der Kombihammer ohne Akku geliefert wird, passt er perfekt zu den bereits vorhandenen Makita Akkus 3V und 5V und Ladegerät, was ihn zu einer kosteneffizienten Ergänzung meiner Werkzeugausstattung macht. Die Akkulaufzeit ist hervorragend, sodass ich auch größere Projekte ohne ständiges Nachladen bewältigen kann.
Zusammengefasst bin ich mit dem Makita Akku-Kombihammer äußerst zufrieden. Er ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Helfer, der mich bei jeder Herausforderung unterstützt. Ich kann ihn jedem Handwerker und Heimwerker wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem hochwertigen und vielseitigen Werkzeug ist.
Konrad –
Wiertarka ok, robi co trzeba. Jakość Makita. Za to czerwona kartka dla Amazon. Wiertarka nie posiada karty gwarancyjnej przez co nie da się skorzystać z 3 letniej gwarancji producenta.
Karl Valentin P. –
Super great machine that is my new best friend doing floors and bathroom at home!
James S. –
Great Tool with a great name.
Günter –
Makita halt,tolle Qualität,richtig Kraft, Spielzeug für Männer 😉
Cédric –
Rapport qualité/prix imbattable. Parfait pour perforer le béton. Foreuse légère, critère important lors de travaux en hauteur.
Rene Gallopp –
Makita ist einfach top.
Sehr zufrieden mit der Leistung.
Für den Haushebrauch sicher ausreichend
W.Kraft –
Der Bohrhammer erfüllt all meine Erwartungen. Er ist leistungsstark und lässt sich gut bedienen. Absolut zu empfehlen.
Amazonkunde –
Ich war mir nicht sicher, ob man so einen Bohrhammer mit einem 18V Akku sinnvoll betreiben kann. Dank Amazons einfacher Rückgabe habe ich mich entschieden, es zu probieren. Ich habe auch das Makita E-17790 SDS-PLUS Bohrer-Meißel-Set dazu bestellt.
Ich habe es nicht bereut. Das Teil hat ganz schön „Wumms“. Beton stemmen kein Problem. Der Akku reicht locker für auch umfangreichere Arbeiten. Sonst holt man sich halt einen zweiten Akku zum Wechseln. Ich kann das Gerät jedem empfehlen, der gelegentlich Arbeiten im Haus oder Garten durchführen muss.
Bei langen Bohrern (z.B. 12mm Bohrer mit 500mm oder länger) merkt man dann halt schon, dass es Grenzen gibt. Das kommt bei mir nicht oft vor – und wenn man es nicht mit Gewalt angeht, kann man solche Bohrungen aber auch durchführen (regelmäßig den Bohrer herausziehen um das Bohrloch zu räumen). Praktisch ist auch dass man ein „normales“ Bohrfutter zum SDS-PLUS Bohrfutter dazu bekommt, das Wechseln geht kinderleicht.
Es ist einfach super, wenn man sich nicht ständig mit Verlängerungskabeln herumärgern muss (gerade wenn man z.B. auf einer Leiter arbeiten muss) und man das Gerät auch als „normale“ (Schlag-)Bohrmschine nutzen kann!